Anmeldung

Volksmusik aus dem Tessin & Italien – Workshop für Schwyzerörgeli


Lehnplatz 22, 6460 Altdorf, Schweiz

Musik & Co.

  • 07/10/2025 Beginn:
  • 07/10/2025 Ende:

Wie tönt Musik aus dem Tessin und Norditalien auf dem Schwyzerörgeli? Antworten dazu präsentiert der Tessiner Musiker, Forscher & Komponist Mauro Garbani in diesem Workshop.

Der Kurs ist an SpielerInnen des Schwyzerörgelis, sowie anderer diatonischer Akkordeons wie z.B. Hohner CLUB-Modell gerichtet, welche die traditionelle Musik aus dem Tessin & Norditalien entdecken sowie dem eigenen Instrument „anpassen“ möchten. Von traditionellen Tanzstücken, die mündlich überliefert wurden, bis zur heutigen Komposition.

Kursinhalt:
– Einführung in die Stücke der südalpinen Tradition im 2/4, 3/4 und 6/8 – Takt: Polka, Schottisch, Walzer, Mazurka, Monfrina und Saltarello.
– Üben der verschiedenen Techniken des „italienischen Stils“: „portato“, „ribattuto“, typische Verzierungen sowie die „coloratura“ der Begleitung der linken Hand.
– Kennenlernen verschiedener Interpretationsmöglichkeiten und Bearbeitungsvorschläge.

Kursleitung:
Mauro Garbani (Auressio TI) ist Musiker, Forscher und Komponist im Bereich der Tessiner und Norditalienischen Volksmusik. Als Jugendlicher begann er autodidaktisch diatonisches Organetto zu spielen und besuchte später Kurse am Konservatorium und an der Scuola di Musica Moderna a Lugano. Er engagiert sich dafür, dem Organetto wieder seinen Platz im Tessin zurückzugeben und zu sichern. Er musiziert damit in verschiedenen Foramtionen, vor allem aber mit dem Trio Vent Negr

www.ventnegru.ch

Anmeldung bis 8. Oktober 2020 per Mail oder per Post an das Haus der Volksmusik senden.

CHF 150.00
CHF 130.00 für Mitglieder Haus der Volksmusik

17.10.2020 | 10:30 – 17:30

Kategorie: Musiktechnik / Musiktheorie | Handorgel / Schwyzerörgeli
Art der Aus- / Weiterbildung: Kurs / Seminar
Kurstag: Samstag
Anzahl Kurstage: 1 Kurstag

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Geprüfter Eintrag

Gelistet durch Markus Brülisauer

Bitte , um Kontaktdaten zu sehen.

Beliebte Kurse

  • Brotbackkurs – Praxis für Brotbackstarter

    By Brot Back Kunst

    Hier erlebt Ihr, was es bedeutet Brot auf natürlichem Wege herzustellen. Lange Teigführungen, wenig Hefezugabe - die Grundlagen für natürliches Brot… Details …

  • Werken mit Holz – Kurse für die ganze Familie

    By Die Werkkiste

    Der Familien-Samstag ist die perfekte Gelegenheit um zusammen mit dem Kind in die Welt des Holzwerkens einzutauchen. Wir bereiten für Euch… Details …

  • Workshops – Kosmetik Produkte selber machen

    By NATURKOSMETIK WERKSTATT

    In den Kursen der Naturkosmetik Werkstatt lernen Sie in gemütlicher Atmosphäre und in kleiner Runde, wie einfach und preisgünstig es ist,… Details …

  • Barprofi – Intensivkurs für Quereinsteiger

    By Barfachschule Zürich

    Der richtige Barkurs für alle Quereinsteiger, die gerne Barkeeper als Beruf ausüben möchten. In diesem Kurs legen Sie den Grundstein für… Details …

  • Französisch Sprachkurs – Konversation

    By inlingua Duesseldorf

    Französisch lernen nach der inlingua Methode. Sprechen ist wichtig, und dafür haben Sie genug Zeit in einer Runde von maximal 8… Details …

  • Kurs – gesunde, zuckerfreie & pflanzliche Ernährung

    By Annas Blattgold

    Im Liquid Garden in der Stargarder Straße in bester Lage des Prenzlauer Bergs in Berlin finden seit 2016 regelmäßig Kurse zum… Details …

  • Kitesurfen Grundkurs 3 Tage für Anfänger

    By Ummaii

    Unser meistgebuchter Kitesurfkurs. An 3 Tagen erlernt ihr die Grundlagen des Kitesurfens und könnt bei Bedarf Anschlusskurse direkt nachbuchen, die am… Details …